Mastkletterbühnen-Installation: So richten Sie Ihre Arbeitsplattform ein

Veröffentlicht:

An der Fassade hängt ein Hochhaus mit einer Bauplattform, die mit Glasfenstern und Balkonen ausgestattet ist. In der Nähe ist ein weiteres Gebäude teilweise sichtbar.

Mastkletterbühnen sind spezielle Arbeitsplattformen, die sich vertikal entlang eines oder mehrerer Masten bewegen, um Zugang zu Gebäudefassaden zu ermöglichen.

Diese Systeme vereinen Sicherheit, Effizienz und Vielseitigkeit für verschiedene Bau- und Wartungsprojekte.

Arten von Mastkletterbühnen

Komponenten von Mastkletterbühnen

  1. Basiseinheit: Das Fundament des Systems, das das Gewicht verteilt und für Stabilität sorgt. Es muss auf ebenem, festem Boden installiert werden, um die Sicherheit zu gewährleisten.
  2. Mastabschnitte: Modulare vertikale Komponenten, die zur Höhenanpassung hinzugefügt oder entfernt werden können. 
  3. Plattform: Der eigentliche Arbeitsbereich, in dem Teams und Materialien positioniert sind. 
  4. Antriebssystem: Normalerweise Elektromotoren, die den Klettermechanismus antreiben. Diese Motoren greifen in den Mast ein, um die Plattform sanft auf und ab zu bewegen.
  5. Bedienfeld: Ermöglicht dem Bediener, die Plattform präzise auf der gewünschten Höhe zu positionieren. 
  6. Verankerungssystem: Befestigt den Mast an der Gebäudestruktur, um bei Arbeiten in größeren Höhen Stabilität zu gewährleisten. 

Sicherheitsvorschriften und -normen

Links in einen Container geladene Industriemaschinen, rechts Nahaufnahme von Zahnrädern in einer Werkstatt.

OSHA-Konformität

Die OSHA stuft Mastkletterer gemäß 29 CFR 1926.450(b) als Gerüste ein. Obwohl es keine spezifischen OSHA-Bestimmungen gibt, die sich direkt an Mastkletterer richten, müssen diese die allgemeinen Sicherheitsanforderungen für Gerüste erfüllen.

Ihre Mastkletteranlage muss über geeignete Absturzsicherungssysteme verfügen. Die OSHA schreibt Geländer an allen offenen Seiten der Plattform vor. 

Richtlinien des Herstellers

Befolgen Sie immer die spezifischen Installationsanweisungen des Herstellers. Diese Richtlinien sind in der Regel detaillierter als allgemeine Vorschriften.

Der Hersteller gibt maximale Tragfähigkeiten an, die niemals überschritten werden dürfen. Dies gilt sowohl für Personal als auch für Materialien während der Installation und Nutzung.

Die meisten Hersteller schreiben bestimmte Ankertypen und -abstände vor. Abweichungen von diesen Vorgaben können zum Erlöschen der Garantie und zu gefährlichen Situationen führen.

Installationsprozess

Haftungsausschluss: Diese Installationsanleitung entspricht der EN 1495:2017 (Mastkletternormen) und den OSHA-Richtlinien. Die endgültigen Installationsparameter müssen vom Gerätehersteller und einem zugelassenen Bauingenieur genehmigt werden.

Kaufen Ihurmos Produkte bedeutet:

• Detaillierte Installationsanweisungen
• Schritt-für-Schritt-Anleitungsvideos 
• Durchgängiger technischer Support durch zertifizierte Ingenieure

Unser Engineering-Team garantiert eine reibungslose Implementierung von der Ersteinrichtung bis zur endgültigen Sicherheitszertifizierung

Basismontage & Verankerung

Ein Gerüst stützt eine Plattform in einem großen, im Bau befindlichen Industriegebäude mit unfertigen Wänden und Decken.

Standortvorbereitung

  • Bereiten Sie ein ebener, stabiler Untergrund mit Tragfähigkeit ≥ Mastkletterspezifikationen (dies sollte durch einen Statiker überprüft werden).
  • Der Bodendruck darf die Herstellergrenzen nicht überschreiten (siehe Ihurmo-Lastdiagramme wenn Sie bereits einen Ihurmo-Mastkletterer haben).

Einzelmast-Basisaufbau

  1. Grundrahmen parallel zur Baukonstruktion positionieren.
  2. Setzen Sie die Stützausleger an den in den Ihurmo-Lastdiagrammen angegebenen Positionen ein.
  3. Verwenden Sie Wagenheber, um die Basis auszurichten; stellen Sie sicher, dass die Räder vollständig ausgekuppelt sind.
  4. Montieren Sie die Plattformkomponenten symmetrisch von der Antriebseinheit nach außen:
    • Ziehen Sie die Plattformschrauben mit 200 Nm.
    • Installieren Sie Stufen, Geländer und selbstschließendes Tor mit Sicherheitsschalter (bestätigen Sie, dass die Rollen einrasten).

Verankerungsprotokoll

  • Bohren Sie Ankerlöcher, um genaue Tiefe gemäß den Angaben im Handbuch; vor dem Einsetzen Schmutz entfernen.
  • Vertikale Anker:
    • Erster Anker bei 15 m für Fahrgestelle oder 3 m  für Bodenrahmen.
    • Nachfolgende Anker alle 6 m  vertikal.
  • Horizontale Anker: Verwenden Sie Wandplatten mit Drehmomentkupplungen, die festgezogen sind 50 Nm.
  • Überprüfen Sie die Basisebene mit einer Wasserwaage (±0° Toleranz).

 Mastabschnittsmontage

Prüfungen vor der Installation

  • Untersuchen Sie Mastabschnitte auf Schäden (Dellen, Risse oder Korrosion).

Installationsreihenfolge

  1. Mastteile nacheinander mit einem Kran befestigen:
    • Anschlusspunkte präzise ausrichten.
    • Sichern Sie jeden Abschnitt mit 4× M20 Schrauben (Drehmoment bis 200 Nm).
  2. Installieren Maueranker alle 6 m um den Mast mit der Gebäudestruktur zu verbinden.
  3. Überprüfen Sie nach jedem Abschnitt die vertikale Ausrichtung (±2° Lottoleranz).

Höhenbeschränkungen

  • Maximale Masthöhe über dem letzten Anker: 8 m.

Installation der Arbeitsplattform

Montagehinweise

  • Verbinden Sie die Plattformabschnitte gemäß der Ihurmo-Sequenz (achten Sie auf Ausrichtung).
  • Sichern Sie Geländer, Fußleisten und selbstschließende Tore an allen offenen Seiten.

Sicherheitskonformität

  • Rutschfeste Oberfläche über die gesamte Plattform.
  • Verbieten Sie Personal den Aufenthalt unter der Plattform während der Bewegung.

Elektrische und mechanische Systeme

Strombedarf

  • Versorgungsspannung: Bestätigung über das Gerätehandbuch

Einrichtung des Steuerungssystems

  1. Testphasenrotation: Bedienfeld muss anzeigen “00” für die richtige Reihenfolge.
  2. Programmieren Sie Höhenbeschränkungen/Bodenstopps nach Bedarf.
  3. Näherungsschalter und automatisches Nivelliersystem (Doppelmasten) überprüfen.

Vorbetriebliche Tests

  • Not-Aus-Funktionalität.
  • Bremstest: Das manuelle Lösen darf KEIN unbeabsichtigtes Herunterfahren verursachen.
  • Endschalter bei Min.-/Max.-Höhe.
  • Kalibrierung des Überlastschutzes.

Sicherheitsprotokolle

  • Absturzsicherung bei Aufbau oben erforderlich 2 m.
  • Tore müssen während des Betriebs geschlossen bleiben (Sicherheitsschalter aktiviert).

Kritische Fallstricke, die es zu vermeiden gilt

AusgabeFolgeSchadensbegrenzung
Unzureichende BodenvorbereitungStrukturelles VersagenVerwenden Sie Lastverteilungspads
MastfehlstellungBindung/InstabilitätÜberprüfen Sie die Lotrechte nach jedem Anker
PlattformüberdehnungKollapsrisikoErweiterungen beschränken auf 1 m mit kreuzweise gesägten Dielen

Endgültige Inbetriebnahme

  • Führen Sie vor der vollständigen Bereitstellung einen Betriebstest mit geringer Last durch.
  • Alle Inspektionen müssen von einem zertifizierten Ingenieur abgezeichnet werden.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich die maximale Höhe einer Mastkletterbühne ermitteln?

Die maximale Höhe Ihrer Mastkletterbühne hängt von den Herstellerangaben ab. Weitere Informationen erhalten Sie Besuchen Sie unsere Website.

Welche grundlegenden Sicherheitsprotokolle müssen beim Betrieb von Mastkletterbühnen befolgt werden?

Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch alle Komponenten. Achten Sie auf beschädigte Teile, lose Verbindungen oder Verschleißerscheinungen, die die Sicherheit beeinträchtigen könnten.

Stellen Sie sicher, dass alle Bediener über die entsprechende Ausbildung und Zertifizierung verfügen. Überschreiten Sie niemals die vom Hersteller angegebene Tragfähigkeit oder Plattformgröße.

Ein weiterer Punkt, der berücksichtigt werden muss, ist die Wetterüberwachung. Stoppen Sie den Betrieb bei starkem Wind, Stürmen oder extremen Temperaturen, die die Stabilität oder Sicherheit beeinträchtigen könnten.

Können Sie erklären, worin sich Mastklettergerüste von herkömmlichen Gerüstsystemen unterscheiden?

Mastklettergeräte lassen sich viel schneller installieren.

Sie bieten eine bessere Tragfähigkeit und bewältigen typischerweise 1.000–4.200 kg im Vergleich zu den niedrigeren Gewichtsgrenzen herkömmlicher Gerüste.

Mastkletterbühnen bieten mit ihren motorisierten Hubsystemen mehr Mobilität. Sie können die Arbeitshöhe präzise per Knopfdruck einstellen, anstatt auf- und abzusteigen.

Sie schaffen außerdem einen offeneren Arbeitsbereich ohne Querverstrebungen, um die man sich bewegen muss, was die Produktivität steigert und die körperliche Belastung verringert.

Gibt es spezielle Verfahren zur Risikobewertung für Mastkletterbühnen?

Beginnen Sie damit, potenzielle Gefahren wie Stromleitungen, Bodenbeschaffenheit und Witterungseinflüsse in Ihrem Arbeitsbereich zu identifizieren.

Bewerten Sie die mit der Beladung verbundenen Risiken, einschließlich der Lagerung von Material auf Plattformen und der Gewichtsverteilung. 

Erstellen Sie Notfallevakuierungspläne für unterschiedliche Höhen und Szenarien. Schulen Sie alle Mitarbeiter in diesen Verfahren.

Vergessen Sie nicht, vor der Inbetriebnahme täglich Inspektionen anhand einer Checkliste durchzuführen. 

kürzliche Posts
Mastklettergeräte vs. Gerüste: Wie wählen Sie?

Veröffentlicht:

In der sich entwickelnden Baubranche dreht sich die Debatte zwischen herkömmlichen Gerüsten und innovativen Mastklettergeräten um ...

Was ist die 3-zu-1-Regel für Gerüste?

Veröffentlicht:

Definitionen und Umsetzung Die 3-zu-1-Regel ist eine wichtige Sicherheitsrichtlinie für Gerüste ...

Was ist ein Mastkletterer?

Veröffentlicht:

Mastklettergeräte sind innovative Lösungen für den Höhenzugang. Als führender Hersteller in diesem Bereich ...

de_DEGerman