Alle Blogs

Turmdrehkran
Mastkletterarbeitsbühne
Bauaufzug
Hängende Plattform
Hebebühne

Kranausrüstung: Hardwarelösungen für Turmdrehkrane

Was ist Kranmontage? Unter Kranmontage versteht man die Vorbereitung und Sicherung von Lasten vor dem Anheben mit einem Kran. Dazu gehört die Auswahl der richtigen Ausrüstung, deren korrekte Befestigung an der Last und die Sicherstellung ...

Top 10 Baumaschinenhersteller – IHURMO

Der globale Baumaschinenmarkt setzt auf Innovation, Langlebigkeit und Leistung. Die führenden Baumaschinenhersteller treiben den Fortschritt voran, indem sie Schwermaschinen, Erdbewegungslösungen und Spezialmaschinen für Bergbau, Forstwirtschaft und Infrastrukturprojekte liefern. Dieser Artikel stellt zehn führende Industriehersteller vor, die helfen ...
Das Logo zeigt eine blaue geometrische Form neben den fettgedruckten Buchstaben „IHURMO“ und suggeriert damit Stabilität und Innovation wie bei den führenden Kranherstellern.

Mastkletterbühnen-Installation: So richten Sie Ihre Arbeitsplattform ein

Mastkletterbühnen sind spezielle Arbeitsbühnen, die sich vertikal entlang eines oder mehrerer Masten bewegen, um den Zugang zu Gebäudefassaden zu ermöglichen. Diese Systeme vereinen Sicherheit, Effizienz und Vielseitigkeit für verschiedene Bau- und Wartungsprojekte. Arten von ...
An der Fassade hängt ein Hochhaus mit einer Bauplattform, die mit Glasfenstern und Balkonen ausgestattet ist. In der Nähe ist ein weiteres Gebäude teilweise sichtbar.

Mastklettergeräte vs. Gerüste: Wie wählen Sie?

In der sich entwickelnden Baubranche dreht sich die Debatte zwischen traditionellen Gerüsten und innovativen Mastklettergeräten um Effizienz, Kosten und Anpassungsfähigkeit. Während Gerüstsysteme lange Zeit die Baustellen dominierten, bieten Mastklettergeräte Kosteneinsparungen, Sicherheit und ...
Das im Bau befindliche Industriegebäude ist mit Gerüsten und Mastklettergeräten ausgestattet, die an Stahlträgern und Metallplattformen angebracht sind.

Was ist die 3-zu-1-Regel für Gerüste?

Definitionen und Umsetzung Die 3-zu-1-Regel ist eine wichtige Sicherheitsrichtlinie für Gerüste, die zur Sicherheit der Arbeiter bei Arbeiten in der Höhe beiträgt. Die 3-zu-1-Regel besagt, dass für jeweils drei ...
Nahaufnahme eines Metallgerüsts mit miteinander verbundenen Rohren und Klemmen gemäß der 3-zu-1-Regel. Der unscharfe Hintergrund hebt die Sicherheit hervor.

Detaillierte Anleitung zu den Komponenten eines Krans: Erläuterung der grundlegenden Teile

Kräne sind in vielen Branchen unverzichtbare Maschinen, vom Baugewerbe bis zur Fertigung. Diese leistungsstarken Geräte sind dafür ausgelegt, schwere Lasten präzise und effizient anzuheben, abzusenken und zu bewegen, was sie für Aufgaben, die Kraft erfordern, unverzichtbar macht ...
Diagramm eines Turmdrehkrans mit beschrifteten Teilen: Turmspitze, Ausleger, Gegenausleger, Mast, Drehtisch, Gegengewicht, Laufkatze, Kabine, Hebezeug, Hakenflasche, Hauptwinde.

Vollständiger Leitfaden zu Kran-Handzeichen

Handzeichen für Kräne dienen als universelle Sprache, die die Kluft zwischen Kranführern und Bodenpersonal überbrückt und sichere und effiziente Abläufe in Umgebungen ermöglicht, in denen eine verbale Kommunikation aufgrund der Entfernung möglicherweise nicht möglich ist.
Tabelle der Handsignale für den Kranbetrieb: Stopp, Not-Aus, Ausleger heben/senken, Ausleger schwenken und Last heben/senken.

Leitfaden für verschiedene Arten von Hebezeugen und Anwendungen

Hebezeuge spielen im Baugewerbe, in der Fertigung und in verschiedenen Branchen eine entscheidende Rolle. Es gibt verschiedene Arten von Hebezeugen, die jeweils für bestimmte Hebeaufgaben konzipiert sind. Von Kränen bis hin zu Hebezeugen und Aufzügen hat jeder Typ einzigartige ...
Ein blauer „HURMO“-Bauaufzug neben einem Gebäude unter klarem Himmel hebt moderne Hebeausrüstung hervor.

Turmdrehkran-Standort: So finden Sie den perfekten Standort für Ihr Projekt

Die Wahl des richtigen Standorts für Turmdrehkräne und die Planung ihrer Anordnung sind bei Bauprojekten von entscheidender Bedeutung. Dabei geht es darum, den besten Standort für Effizienz und Sicherheit zu finden. Die Auswahl des richtigen Kranstandorts ist der Schlüssel zu einem ...
Vor einem bewölkten Himmel heben Kräne gekonnt Beton auf die Baustelle und markieren so den idealen Standort für den Turmdrehkran.

Gegengewicht für Turmdrehkrane: Was ist das und warum ist es wichtig?

Turmdrehkräne sind Mastgeräte, die bei Bauprojekten zum Heben und Bewegen schwerer Materialien und Lasten eingesetzt werden. Allerdings müssen diese Maschinen sorgfältig ausbalanciert werden, um ein Umkippen zu verhindern, und hier kommen Gegengewichte ins Spiel. ...
Nahaufnahme der Gegengewichte und des Auslegers eines Turmdrehkrans. Die Stabilität der Konstruktion vor einem klaren blauen Himmel wird deutlich.
de_DEGerman